Skip to main content

Wahlaufruf zur Pfarrgemeinderatswahl 2026

Pfarrgemeinderatswahl 2026 – Aufruf zu Kandidatenvorschlägen

Am 01. März 2026 werden in ganz Bayern neue Pfarrgemeinderäte gewählt für eine vierjährige Amtszeit. Entsprechend der Wahlordnung haben sich vor einigen Tagen die Wahlausschüsse in unseren drei Pfarrgemeinden konstituiert. Entsprechend der vorgegebenen Fristen erfolgt nun der Aufruf an Sie und Euch alle in unseren Pfarreien, uns Namen von möglichen Kandidatinnen und Kandidaten zu benennen.

Logo PGR Wahl 2026Wählbar sind katholische Christinnen und Christen, die am Wahltag mindestens das 16. Lebensjahr vollendet haben, in unseren Pfarreien wohnhaft und nicht aus der katholischen Kirche ausgetreten sind. Es ist auch möglich, Kandidaten zu benennen, die zwar nicht in unseren Pfarreien wohnhaft, aber hier sehr aktiv sind.

Ab dem Wochenende 22./23.11.2025 sind in unseren Pfarrkirchen Sammelboxen aufgestellt, in denen die Vorschläge abgeben werden können. Es liegen auch Stifte und Blätter dort aus, es kann aber auch ein bereits geschriebener Vorschlag von zu Hause eingeworfen werden. Eine Abgabe im Wertinger Pfarrbüro (oder dem dortigen Briefkasten) ist ebenfalls möglich. Bitte jeweils mit Angabe der betreffenden Pfarrgemeinde, damit uns im Wahlausschuss die Zuordnung leichter fällt.

Wir sind im Wahlausschuss auf diese Mithilfe unbedingt angewiesen. Bitte machen Sie sich Gedanken und nennen Sie uns Namen. Die Befragung der Vorgeschlagenen nach ihrer Bereitschaft zur Kandidatur übernehmen dann die Mitglieder des Wahlausschusses nach Ablauf der Vorschlagsfrist.

In der Pfarrei Gottmannshofen wird drei Jahre nach der letzten Wahl ebenfalls ein neuer Pfarrgemeinderat gewählt, damit wir hier wieder im regelmäßigen Turnus sind.

Die Vorschlagsfrist endet mit dem Sonntag, 14.12.2025.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.