Skip to main content

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

In den nächsten Wochen wird unsere Gottesdienstordnung etwas durcheinandergeraten. Das hat verschiedene Gründe. Lesen Sie die Worte von Pfarrer Rupert Ostermayer.

Liebe Gemeinden!
Ostermayer 11Unser gottesdienstliches Leben in der Pfarreiengemeinschaft ist in diesen Wochen dicht gefüllt mit verschiedensten Anlässen. Das bedeutet, dass an den kommenden Sonntagen die gewohnte Gottesdienstordnung oft durcheinandergewirbelt wird!

Da sind zunächst die Erstkommunionfeiern. Wie jedes Jahr lade ich Sie alle als Gemeinde zur Mitfeier ein – und weiß auch, dass die Kirchen oft schon durch die mitfeiernden Familien und Gäste recht voll sein werden. Doch vor allem in der Pfarrei Gottmannshofen wird es heuer mit nur fünf Kommuni-onkindern einen eher schwach besetzten Kirchenraum geben und ich bitte die dortige Gemeinde ausdrücklich, den Gottesdienst durch ihr Mitfeiern zu unterstützen!

Da in Binswangen das große Feuerwehrfest mit Segnung eines neuen Fahrzeuges ansteht, wird ein weiterer Sonntag im Mai terminlich anders verlaufen. Für die Pfarrei Wertingen trifft es somit drei Sonntage hintereinander, dass entweder eine Wort-Gottes-Feier oder die Feier der Erstkommunion das Gewohnte unterbricht. Ich bitte jedoch sehr darum, dass das Angebot der Wort-Gottes-Feiern angenommen und natürlich als Sonntagsgottes-dienst gesehen wird.

Zuletzt sei erwähnt, dass das Angebot an Maiandachten durch die Erfahrungen der letzten Jahre nochmals reduziert wurde. Es gibt aber auf unsere gesamte Pfarreiengemeinschaft gesehen an jedem Sonn- und Feiertag bis auf eine Ausnahme eine Maiandacht. Und natürlich weiterhin einige Maiandachten an den Werktagen.

Eine gesegnete österliche Zeit wünscht Ihnen und Euch
Rupert Ostermayer

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.