10 vor 10 - Abendgebet im Advent

In der Adventszeit findet in der Stadtpfarrkirche Wertingen immer donnerstags das Abendgebet "10 vor 10" statt. Inhaltlich geht es in diesem Jahr um Geschenke.
In der Adventszeit findet in der Stadtpfarrkirche Wertingen immer donnerstags das Abendgebet "10 vor 10" statt. Inhaltlich geht es in diesem Jahr um Geschenke.
Jedes Jahr kommen am Buß- und Bettag engagierte Frauen aus der Pfarrgemeinde Wertingen zusammen, um miteinander etwas zu basteln, das die Kinder am Heilig Abend nach der Kinderkrippenfeier mit nach Hause bekommen. In diesem Jahr waren 25 Teilnehmerinnen beim Basteln zusammen.
Zum Gedenktag der Heiligen Cäcilia erscheint in der Pfarreiengemeinschaft Wertingen ein neuer Pfarrbrief. Inhaltlich geht es um Musik. Lesen Sie über Kirche und Musik, die Heilige Cäcilia, Musik und Instrumente in der Bibel, Berichte aus der Kirchenverwaltung, ...
Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen zum adventlichen Nachmittag bei Kaffee und Gebäck, am Mittwoch, 07. Dezember 2022, um 14:00 Uhr im Schillinghaus.
Die Kolpingfamilie bietet wieder einen Nikolaus-Besuchsdienst für Familien an. Anmeldungen dafür können noch bis zum 25. November entgegengenommen werden. Die Besuche finden am 5. und 6. Dezember statt.
Wir bitten um Mithilfe beim Kirchputz in unserer Stadtpfarrkirche. Über jede Zusage freuen wir uns sehr!
Der Mitmachkalender rund um Advent und Weihnachten für Kinder, Familien, Kitas und Grundschulen wird an diesem Wochenende wieder in den Kirchen zum Verkauf angeboten. Darin enthalten sind Geschichten, Lieder, Bastelideen für die ganz besondere Zeit im Jahr und ist sicher eine Bereicherung für Familien.
Am kommenden Sonntag feiert die Kirche das Fest "Christkönig". Es ist der letzte Sonntag im Kirchenjahr, bis dann nächste Woche mit dem ersten Advent das neue Kirchenjahr beginnt. Lesen Sie hier ein paar Gedanken von Pfarrer Ostermayer.
Am Freitag, den 18. November um 18:00 Uhr führt die Bläserphilharmonie Wertingen zusammen mit dem Chor „vox nova“ und Solisten aus München das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart in der Stadtpfarrkirche St. Martin auf.